Abschweifung — Abschweifung, Entfernung in Reden, in Schreiben etc. vom Hauptgegenstande, indem sich die Aufmerksamkeit auf einen Nebengegenstand richtet … Pierer's Universal-Lexikon
Abschweifung — Abschweifung,die:⇨Exkurs … Das Wörterbuch der Synonyme
Abschweifung — Abstecher; Umschweif; Exkurs; Abweichung * * * Ạb|schwei|fung 〈f. 20〉 das Abkommen von einer Sache, kurze, eingeschobene Darstellung, die nicht ganz zum Thema gehört * * * Ạb|schwei|fung, die; , en: das Abschweifen. * * * Abschweifung, … … Universal-Lexikon
Die Brautjungfer — Filmdaten Deutscher Titel Die Brautjungfer Originaltitel La Demoiselle d’honneur … Deutsch Wikipedia
Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet — Unter dem Titel „Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet“ wurde eine Rede Friedrich Schillers veröffentlicht, die er am 26. Juni 1784 vor der kurpfälzischen „Deutschen Gesellschaft“ gehalten hatte. Die Leitfrage lautete: „Was kann… … Deutsch Wikipedia
Die Wege und die Begegnungen — Hugo von Hofmannsthal *1874 †1929 Die Wege und die Begegnungen ist eine Erzählung von Hugo von Hofmannsthal, die am 19. Mai 1907 in der Wiener Wochenschrift „Die Zeit“ erschien.[1] Eingangs zitiert der Autor aus dem Spicilège … Deutsch Wikipedia
Ausschweifung, die — Die Ausschweifung, plur. die en. 1) Die Handlung des Ausschweifens, so wohl in den Bedeutungen des Activi, als auch des Neutrius; ohne Plural. 2) Eine ausschweifende Rede, die nicht zur Hauptsache gehöret; eine Digression, im Oberdeutschen eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mythenmetzsche Abschweifung — Ensel und Krete, dessen Untertitel Ein Märchen aus Zamonien lautet, ist ein Roman von Walter Moers (Erstausgabe: Juni 2000). Er spielt, wie auch andere Werke Moers , auf dem fiktiven Kontinent Zamonien. Vom Autor selbst als Märchenparodie… … Deutsch Wikipedia
Der Brenner und der liebe Gott — (2009) ist der siebte Band der Brenner Krimi Reihe von Wolf Haas. Die Fortsetzung dieser Reihe war eine Überraschung, denn sie galt zuvor als abgeschlossen. Das hatte der Autor vor Erscheinen des sechsten Bandes, Das ewige Leben (2003),… … Deutsch Wikipedia
Abschweifen — Abschweifen, verb. reg. Es ist: I. Ein Activum. 1) Im Wasser abspülen. Fische, Garn, Wäsche abschweifen. Bey der Zubereitung der rohen Seide heißt abschweifen oder absieden auch, die rohen Seidenhäuschen in warmes Wasser einweichen. ‒ So soll der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Digrediren — (lat. digredi), abweichen, abschweifen. – Digression od. Elongation, Ausweichung, heißt in der Astronomie die Winkeldistanz des Merkur u. der Venus von der Sonne, oder der Winkel, unter welchem der Planet von der Sonne abzustehen scheint, und… … Herders Conversations-Lexikon